12-01-2022, 03:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-01-2022, 03:14 von Apollonios.
Bearbeitungsgrund: Korrektur
)
(10-01-2022, 11:20)Thomas der Ungläubige schrieb: Ich persönlich habe Jesus immer als linken Pazifisten eingeordnet. Deshalb ist für mich das Phänomen der christlichen Rechten
unverständlich. Kann mir jemand helfen?
Ergänzung zu meiner obigen Antwort:
Was die Erzählung vom reichen Jüngling (Markus 10,17-31) mit dem Gleichnis vom Nadelöhr betrifft: Das spricht nicht für eine linke Grundhaltung, auch wenn es oberflächlich so scheint. Es geht Jesus gar nicht darum, dass die Reichtümer der Reichen gleichmäßig unter den Armen aufgeteilt werden sollen, damit es keine Armut mehr gibt. Vielmehr geht es ihm darum, dass jeder, der sich ihm anschließt, besitzlos sein muss. Und das ist ja nur eine winzige Minderheit unter seinen Zeitgenossen. Alle anderen können und sollen die traditionellen Gebote einhalten und dürfen im übrigen weiterleben wie bisher (Markus 10,17-20), auch ihren Reichtum behalten.
t“

