(12-01-2022, 03:02)Ulan schrieb: Da passt eigentlich auch meine Vorstellung hinein, die Jesus eher als einen konservativen, "zurueck zu den Wurzeln", also zum Text der Tora, an dem kein Iota geaendert werden duerfe, Prediger sah. Die Pharisaeer hatten ihm zu viele Neuerungen gebracht.
Gute Analyse!
Wenn Du feststellst, daß die Phrarisäer zu viele Neuerungen in den Kultus gebracht haben, hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.
Beispielsweise untersagt die Thora, ein Zicklein in der Milch seiner Mutter zu kochen (laut Maimonides ein Verbot eines uralten heidnischen Fruchtbarkeitskultes des Mittelmeerbeckens, ein archaischer Kult für den die frühen Israeliten aber fallweise anfällig gewesen waren, der aber schon lange vor Christi Geburt ausgemerzt war und längst in Vergessenheit geraten ist), aber die Pharisäer bastelten in ihrer Ratlosigkeit eine Küchenvorschrift für die jüdische Hausfrau daraus, vorschreibend daß Fleisch und Milch in der Küche hysterisch getrennt werden müssen