(16-01-2022, 16:17)Reklov schrieb: Alles, was aber hier so geschrieben wird, entstammt immer aus anderen Quellen, denn wir alle kommen ja völlig "ungeschult" zur Welt
das mag für dich zutreffen - dumm geboren und nichts dazugelernt, aso mußt du doch mit fremden federn schmücken
die meisten hier haben aber ihr bisheriges leben genutzt, um selber zu denken zu lernen
Zitat:Der/die eine wählt nun von dem ihm angebotenem "Weltwissen" die rein naturwissenschaftliche (materialistische), der andere die dualistische, der nächste wiederum die idealistische Sicht auf die Welt. Es soll aber bitte keiner hervortreten und meinen, seine Sichtweise sei die einzig "richtige"
es geht nicht um "richtig" oder "falsch", sondern darum, was davon wissen ist und was wunschdenken
(16-01-2022, 16:42)Reklov schrieb: die gesamte sog. "natur- und geisteswissenschaftliche Erklärung der Welt" liefert nur Teilwahrheiten ab. Mehr war bisher nicht möglich!
...und übertrifft die frei erfundenen "transzendenten erklärungen" damit um längen
auch nimmt kein wissenschaftler in anspruch, die "vollständige wahrheit" zu kennen - das ist nur der der lieblingssstrohmann von gar-nichts-wissern deines schlags. die wissenschaft weiß, daß jede erkenntnis nur eine vorläufige ist und jede gefunden antwort 10 neue fragen aufwirft
(16-01-2022, 16:49)Reklov schrieb: Besser ist, zu erkennen, dass die Erkenntnisse anderer, die ja jeder nachlesen und verstehen kann, auch nur Teilwahrheiten darstellen
oder nicht mal das - wenn ich mir z.b. deine "erkenntnisse" ansehe
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

