20-01-2022, 13:01
(20-01-2022, 08:21)Geobacter schrieb: Ich wäre da eher zurückhaltend, in der Definition des Nichts mit Reklov übereinstimmen zu wollen.
Reklov und ich erklären übereinstimmend, dass nichts aus NICHTS entstehen kann. Insofern haben wir eine einvernehmliche Vorstellung von NICHTS. Der entscheidende Unterschied ergibt sich aus Reklovs Annahme, dass es ausschließlich ein existierender Gott sein kann, der aus einem "NICHTS" etwas erschaffen kann. Das hieße aber im Umkehrschluss, dass Gott Bestandteil "seines" NICHTS sein muss. Aus meinem Verständnis von Logik heraus kann dies dann jedoch nicht NICHTS sein.
Zitat:In der Naturwissenschaft wird mit dem Begriff Nichts eher die dem menschlichen Verstand nicht zugängliche Abwesenheit jeglichen Seins, also auch von Raum und Zeit verstanden.
Richtig, das sehe ich ebenso. Wobei die Betonung auf "jeglich" liegt. Denn, was nicht vorhanden ist, kann auch nichts - weder Gott noch sonst etwas - hervorbringen. Meine ich...
Zitat:Wobei sich hier aus dem Umkehrschluss auch ergibt, das das Nichts alles Mögliche sein könnte...
Wenn das NICHTS alles Mögliche sein könnte, wäre es nicht NICHTS...
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS