24-01-2022, 19:40
(24-01-2022, 18:16)Georg05 schrieb: Ekkard, wie kommst Du darauf, dass das SEIN irrelevant ist.Nun, es haben quer durch die Geschichte Menschen immer wieder über das Sein und Dasein Gottes nachgedacht. Das Problem besteht darin, dass es keine verlässlichen d. h. nachprüfbare Information über Gottes Sein gibt. Damit entfällt, dass irgend eine Aussage zu oder über Gott, korrekt ist. Gottes Sein kann damit kein Gegenstand des menschlichen Nachdenkens sein. Das schließt natürlich Phantasie-Gebilde nicht aus. Menschen sind da sehr erfinderisch.
(24-01-2022, 18:16)Georg05 schrieb: Unser Leben ist dazu da , zu versuchen, das Ziel zu erreichen, das uns unser wirklicher GOTT gesteckt hat.Unlogisch, weil du darüber noch weniger wissen kannst, als über den "wirklichen Gott".
(24-01-2022, 18:29)Athon schrieb: Hmm, kann es denn nicht eher so sein, dass eine Abweichung von NICHTS unsere messbare Wirklichkeit erst hat hervorbringen können?Ja, schon. Nur eine "Abweichung von NICHTS" kann doch spontan entstehen, quasi als symmetrische Doppelblase positiver und negativer Energie. In einer davon stecken wir. Zusammen ist da nichts.
Zu den Kausalketten: Sie sind typisch für "Mittelerde" aber nicht für die gesamte Raumzeit. Die so genannten Vakuumfluktuationen hatte ich schon erwähnt. Deren kurze Existenz beginnt mit einer Wirkung und endet mit ihrer Vernichtung. Das also ist ein Beispiel für eine sehr kurze (allerdings allgegenwärtige) Kausalkette. Und offensichtlich ist unser Universum durch eine spontane Wirkung entstanden, die aber aus irgend einem Grunde nicht annihiliert worden ist - vielleicht durch die Abspaltung einer asymmetrischen Wirkung. Aber das sind natürlich auch nur quasireligiöse Spekulationen. Erwiesen ist daran bis heute gar nichts. Wir wissen nur, wie es nach der Erstwirkung weiter gegangen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard