25-01-2022, 10:02
(24-01-2022, 19:40)Ekkard schrieb: Nur eine "Abweichung von NICHTS" kann doch spontan entstehen, quasi als symmetrische Doppelblase positiver und negativer Energie. In einer davon stecken wir. Zusammen ist da nichts.
Wie ich sehe, können wir uns über eine Definition von NICHTS nicht einigen.
Zitat:Zu den Kausalketten: Sie sind typisch für "Mittelerde" aber nicht für die gesamte Raumzeit. Die so genannten Vakuumfluktuationen hatte ich schon erwähnt. Deren kurze Existenz beginnt mit einer Wirkung und endet mit ihrer Vernichtung. Das also ist ein Beispiel für eine sehr kurze (allerdings allgegenwärtige) Kausalkette. Und offensichtlich ist unser Universum durch eine spontane Wirkung entstanden, die aber aus irgend einem Grunde nicht annihiliert worden ist - vielleicht durch die Abspaltung einer asymmetrischen Wirkung.
Auch ich favorisiere die Entstehung unseres Universums aus einer Vakuumfluktuation. Aber aus dem NICHTS...? Selbst die Konsequenzen aus der Heisenbergschen Unschärferelation setzen eines voraus: Einen Raum. Und das ist immerhin schon ETWAS...
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS

