In der Bergpredigt distanzierte sich Jesus aber nicht vom jüdischen Nationalismus.
Diese Distanzierung erfolgte erst lange nach Christi Himmelfahrt, und zwar im Jahre 48 im Apostelkonzil. Erst jetzt begann die Heidenmission.
Leider kam es dann 50 Jahre später zu einem schlimmen Rückfall / Atavismus: in der Geheimen Offenbarung irgend eines Judenchristen mit dem damals häufigen Namen Johannes wurde die Weltherrschaft der zwölf Stämme Israels "vorausgesagt" (was immer man darunter verstehen kann . . . )
Die in Rom tätige Untergrundkirche nahm aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen diese blutrünstige Schrift in den Bibelkanon auf - während sich die brave Byzantinische Kirche von dieser unerwünschten und unmöglichen Schrift distanzierte
Diese Distanzierung erfolgte erst lange nach Christi Himmelfahrt, und zwar im Jahre 48 im Apostelkonzil. Erst jetzt begann die Heidenmission.
Leider kam es dann 50 Jahre später zu einem schlimmen Rückfall / Atavismus: in der Geheimen Offenbarung irgend eines Judenchristen mit dem damals häufigen Namen Johannes wurde die Weltherrschaft der zwölf Stämme Israels "vorausgesagt" (was immer man darunter verstehen kann . . . )
Die in Rom tätige Untergrundkirche nahm aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen diese blutrünstige Schrift in den Bibelkanon auf - während sich die brave Byzantinische Kirche von dieser unerwünschten und unmöglichen Schrift distanzierte