(15-06-2022, 19:29)Geobacter schrieb: In den allermeisten Fällen entscheidet der Mensch nach den Empfehlungen / den Erfolgsrezepten seiner erfahreneren Artgenossen, die sich auch schon ohne nachaltigere Folgen für Gesundheit und Leben sehr oft geirrt haben müssen..und einfach nur Glück hatten, wie noch mehr andere auch nicht. Darunter auch solche Artgenossen, die durchaus auch schon länger das Zeitliche verlassen haben können, noch ehe man selber das Licht der Welt erblickt hat.
Die Möglichkeiten selbst ausreichend genug Erfahrung zu sammeln, sind sehr beschränkt. Der Irrtum ist also der einzige Weg zur Gewissheit, um erst dann halbwegs sicher sein zu können, dass die Wahl die man getroffen hat, auch wirklich kein glücklicher Zufall war. Die andere Wahl hätte ja möglicherweise auch das Leben kosten können. Und einfach mal so aus dem Impuls heraus, weis man ja nie.
(15-06-2022, 18:10)Reklov schrieb: Fehlen diese, so entscheiden die Gefühle von Lust oder Unlust, von zu erwartenden Vor- oder Nachteilen - soweit es eben der Mensch im voraus beurteilen kann.
... man sollte dann halt immer noch genug freien Willen haben, möglichst viele Artgenossen zu befragen und auch solche Artgenossen besonders ernst nehmen, die nicht an Karma und den intelligenten Planer glauben, welcher in der Vorsehung eh schon alles richtig vorherbestimmt habe.
Solch ein freier Wille fehlt den krankhaft Ich-Bezogenen unserer Gattung halt.. und wenn die dann trotzdem ein stattliches Alter erreichen (Ausnahme), liegt der Grund dafür weniger an ihren eigenen Verdiensten, als vielmehr an jenem des ganzen gesellschaftlich Umfeldes, an welchem sie sich scham- und gewissenlos bedienen, um dann auch noch zu meinen, diesem Umfeld die Regeln diktieren zu dürfen....
Hallo Geobacter,
... in wichtigen Fragen lässt man sich fachlich beraten, - z.B. juristisch, medizinisch... etc. - Auf Karma oder den inteligenten Planer zu vertrauen, hieße ja, die von IHM uns gegebene Urteilskraft faul und ungenutzt einfach brachliegen zu lassen!
Ein besseres Motto wäre: >> Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott <<
Dass Du mit Deinen Zeilen mal wieder nur aus Deinem kleinen Nähkästchen heraus plaudern kannst, sieht man schon daran, dass ich demnächst mal wieder ein Jahr (bei bester Gesundheit) älter werde - und das, obwohl sich mein Umfeld an mir reichlich bedient hat, denn ich musste im Beruf stets nachweisbare Leistung auf den Tisch legen und nehme an, dass dies in Deiner Gegend auch so ist. (?) In den meisten Berufsfeldern ist es also ein Geben und Nehmen. (Es sei denn, man sitzt bei einer Behörde und verwaltet Namen und Adressen, muss also nichts "produzieren", was dann im Markt auch verkauft werden soll.)
Und wenn ich hier, was ja jedem erlaubt sein sollte, meine "Sicht auf die Welt" kundgebe, so bedeutet dies für andere Forum-user in keiner Weise ein Diktat von irgendwelchen Regeln!
Gruß von Reklov

