Da das eine Antwort auf Dich war, ist mit "sein Wort" selbstverstaendlich Jesus gemeint, den Du mir mit seiner Aussage zum Gesetz zitiert hast.
Die Apokalypse sagt, die Christen seien das wahre Israel, also gilt das fuer sie auch. Hier gibt's christlicheseits eine seltsame "ich such mir aus, was mir gefaellt"-Haltung, durch eine etwas merkwuerdige Auslegung der Aussage, Jesus habe das Gesetz erfuellt, wenn er gerade erst betont hat, das jeder Buchstabe davon bis zum Ende der Welt gelten wuerde.
Jedenfalls muss man schon sehr entgegen dem offensichtlichen Sinn der Evangelien handeln, wenn man seine Endzeiterwartung an Eigentumsfragen aufhaengt, wozu Jesus im allgemeinen eine sehr lose Haltung aufzeigt.
Die Apokalypse sagt, die Christen seien das wahre Israel, also gilt das fuer sie auch. Hier gibt's christlicheseits eine seltsame "ich such mir aus, was mir gefaellt"-Haltung, durch eine etwas merkwuerdige Auslegung der Aussage, Jesus habe das Gesetz erfuellt, wenn er gerade erst betont hat, das jeder Buchstabe davon bis zum Ende der Welt gelten wuerde.
Jedenfalls muss man schon sehr entgegen dem offensichtlichen Sinn der Evangelien handeln, wenn man seine Endzeiterwartung an Eigentumsfragen aufhaengt, wozu Jesus im allgemeinen eine sehr lose Haltung aufzeigt.