(19-01-2023, 15:20)Reklov schrieb: dem Unverständigen kommt natürlich vieles als "Quatsch" vor
wer wüßte das besser als du...
Zitat:Dass jedes Programm eines Programmierers bedarf, ergibt sich aus einfacher und nicht neuer menschlicher Erfahrung!
eben nicht. das mag deine persönliche erfahrung sein, weil du ja noch nicht mal bereit bist, dazuzulernen, wenn man dich mit der nase drauf stößt und es dir erklärt. aber deine persönliche ignoranz ist ja nun nicht das maß aller dinge
Zitat:Eine andere haben wir z.Z. nicht parat! Auch Du nicht!
meine erfahrung sagt aber, daß programme durchaus selbstlernend sind, und eben nicht von vornherein so oder so programmiert werden müssen
Zitat:Auf der anderen Seite lassen uns aber all die wissenschaflichen Ergebnisse von der "Vermessung der Welt" ebenfalls ratlos dastehen!
deinen pluralis maiestatis kannst du dir schenken. daß dich alles ratlos zurück läßt, ist allerdings dein problem
Zitat:Wir bleiben immer nur im/am Begreifen des "Gegenständlichen" hängen, vom Großen bis hinunter zu den Quarks
ja, und du träumst vom "nicht gegenständlichen" und kommst dir dabei gut vor - besser als alle anderen, die halt klar unterscheiden zwischen wissen und nicht wissen. letzteres auch freimütig zugeben und nicht versuchen, das eigene kopfkino als ersatz dafür verkaufen zu wollen
(19-01-2023, 15:32)Reklov schrieb: ein techn. Produkt, wie z.B. ein Auto, kann nie mit der Reproduktion und der Selektion innerhalb "der lebendigen Natur" (wie wir sie kennen) verglichen werden
rrrrrichtig!
aber genau das tust du ja, wenn du hinter der evolution deinen "sich aller Begrifflichkeit entziehenden" programmierer sehen willst
wie ulan schon sagte: bleib doch wenigstens mal konsistent!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

