16-04-2023, 11:03
(15-04-2023, 15:01)Heilungsplanet schrieb: Die Welt feiert Ostern, ich kann da nicht mitfeiern.
Ich war zwar Essen, aber Ostern ist ähnlich wie Weihnachten eine Qual.
Die Gespielten Emotionen der Familie, die so scheinheilig sind, dass mich das aufschreckt.
Ich kann nicht mitfeiern, weil ich nicht mehr lachen kann.
Mir tut das Leben weh, weil ich nicht mit Menschen lachen kann.
Ostern ist ein Fest von der Kirche. Ich gehe nicht in die Kirche.
Ich glaube , aber nicht an Gott.
Warum soll ich Ostern feiern, ein Fest, dass wie Weihnachten, ein Kapitalsfest ist, dass zum Kaufrausch anregt?
Ich kann nicht mehr Menschen ertragen, geschweige denn mitlachen, weil die Welt immer fröhlich scheint.
Diese Fromme Fröhlichkeit geht mir auf die Nerven.
Ich bin kein Gott, aber ich bin kein ungläubiger .
Die Welt ist so verrückt, nach Weihnachten und Ostern.
Für mich sind das Einfach Kapitalsfeste.
... kein Grund, um wegen alter Gebräuche in schlechte Stimmung zu fallen. Schließlich gibt es ja auch noch die Alternative, solches mit Abstand zu betrachten und sogar ohne in einen Kaufrausch zu fallen! Es zwingt einen ja auch niemand, Restaurants zu besuchen oder Kirchenbänke zu drücken.
Wenn Du aber merkst, dass Du nun überhaupt nicht mehr über etwas oder mit jemandem lachen kannst, Dich nichts mehr recht erfreut, dann hast Du evtl. ein persönliches Problem!
Du schreibst, dass Du glaubst, aber nicht an Gott! An was also glaubst Du???
Dass die Welt stets "verrückt" war und ist, liegt an der einfachen Tatsache, dass niemand etwas über das WARUM - WOHER - und WOHIN bescheid wusste/weiß? - Seit der Einführung des Geldes hat sich die gesellschaftliche Situation noch extrem verschärft, denn ab jenem Zeitpunkt wurde es weit besser möglich, die Massen zu verführen, auszubeuten und in Abhängigkeiten verschiedenster Art zu drängen.
Gruß von Reklov