Beitrag #154
Bei solchen Fragen geht es nicht um Mehrheiten, sondern um die besseren Argumente
Ich kann keinen Grund sehen, warum Offenbarung 17 Vers 1 bis Vers 10 bereits geschehen sein sollte ?
Das behaupten ja nicht einmal die Zeugen Jehovas
Unklar jedenfalls der Satz in Offenbarung 17,8 "Staunen werden die Bewohner der Erde, deren Namen seit der Erschaffung der Welt nicht im Buch des Lebens verzeichnet sind."
Seit wann soll es Bewohner der Erde geben, deren Namen seit der Erschaffung der Welt nicht im Buch des Lebens verzeichnet sind?
Im Brief des Paulus an die Philipper 4:3 wird so etwas angedeutet: "Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Geselle, stehe ihnen bei, die samt mir über dem Evangelium gekämpft haben mit Clemens und den andern meinen Gehilfen, welcher Namen sind in dem Buch des Lebens."
Was soll das sein?
Dies würde implizieren, dass die Schicksale aller Menschen seit der Erschaffung der Welt - somit schon vor ihrer Geburt - festgelegt und dann verzeichnet worden wären . . .
Solche Vorstellungen sind doch uralter orientalischer Aberglaube, der zwangsläufig zu Fatalismus (im Sinne von Karma, Kismet, Prädestination) führen würde
Wozu einen Sicherheitsgurt anlegen, wenn eh alles bestimmt ist?
----
Aber vielleicht kann einer den Satz in Offenbarung 17,8 "Staunen werden die Bewohner der Erde, deren Namen seit der Erschaffung der Welt nicht im Buch des Lebens verzeichnet sind" und den Satz im Brief des Paulus an die Philipper 4:3 "Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Geselle, stehe ihnen bei, die samt mir über dem Evangelium gekämpft haben mit Clemens und den andern meinen Gehilfen, welcher Namen sind in dem Buch des Lebens" verständlich erklären
(21-05-2023, 16:46)konform schrieb:(21-05-2023, 12:19)Sinai schrieb:(21-05-2023, 11:54)konform schrieb: In dem Buch “Die Johannesapokalypse” weist der katholische Theologe Joseph Sickenberger darauf hin, dass das 17. Kapitel der Offenbarung nicht zeitgeschichtlich zu verstehen ist, sondern prophetisch.
Ich kenne niemanden, der die Geheime Offenbarung "zeitgeschichtlich" versteht, da die darin angedeuteten Ereignisse noch nicht passiert sind. Der Hinweis des von dir genannten Autors ist somit entbehrlich, da ohnehin selbstverständlich.
Hallo Sinai!
Offenbarung 17 wird zumindest bis Vers 10 von den meisten Theologen zeitgeschichtlich gedeutet.
Bei solchen Fragen geht es nicht um Mehrheiten, sondern um die besseren Argumente

Ich kann keinen Grund sehen, warum Offenbarung 17 Vers 1 bis Vers 10 bereits geschehen sein sollte ?
Das behaupten ja nicht einmal die Zeugen Jehovas
Unklar jedenfalls der Satz in Offenbarung 17,8 "Staunen werden die Bewohner der Erde, deren Namen seit der Erschaffung der Welt nicht im Buch des Lebens verzeichnet sind."
Seit wann soll es Bewohner der Erde geben, deren Namen seit der Erschaffung der Welt nicht im Buch des Lebens verzeichnet sind?
Im Brief des Paulus an die Philipper 4:3 wird so etwas angedeutet: "Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Geselle, stehe ihnen bei, die samt mir über dem Evangelium gekämpft haben mit Clemens und den andern meinen Gehilfen, welcher Namen sind in dem Buch des Lebens."
Was soll das sein?
Dies würde implizieren, dass die Schicksale aller Menschen seit der Erschaffung der Welt - somit schon vor ihrer Geburt - festgelegt und dann verzeichnet worden wären . . .
Solche Vorstellungen sind doch uralter orientalischer Aberglaube, der zwangsläufig zu Fatalismus (im Sinne von Karma, Kismet, Prädestination) führen würde
Wozu einen Sicherheitsgurt anlegen, wenn eh alles bestimmt ist?

----
Aber vielleicht kann einer den Satz in Offenbarung 17,8 "Staunen werden die Bewohner der Erde, deren Namen seit der Erschaffung der Welt nicht im Buch des Lebens verzeichnet sind" und den Satz im Brief des Paulus an die Philipper 4:3 "Ja, ich bitte auch dich, mein treuer Geselle, stehe ihnen bei, die samt mir über dem Evangelium gekämpft haben mit Clemens und den andern meinen Gehilfen, welcher Namen sind in dem Buch des Lebens" verständlich erklären