Trajans Provinz "Mesopotamia" existierte nur fuer ein Jahr, 116-117. Sie lebte um 189 im Norden wieder auf. Die Grenze war bis zur arabischen Eroberung nahezu staendig umkaempft und verschob sich hin und wieder mal. Der Sueden Richtung Persischer Golf war uninteressant; es heisst ja nicht umsonst "Fruchtbarer Halbmond". "Arabia" war roemische Provinz, aber relevant ist dabei eher die Gegend um Petra.
Wie auch immer, fuer die Prophezeiungen ist hier nur wichtig, dass der Euphrat in roemischer Zeit als Grenzfluss gegen Persien gesehen wurde und diese Funktion lange Zeit auch hatte, was der Legende ueber Salomon entsprach.
Wie auch immer, fuer die Prophezeiungen ist hier nur wichtig, dass der Euphrat in roemischer Zeit als Grenzfluss gegen Persien gesehen wurde und diese Funktion lange Zeit auch hatte, was der Legende ueber Salomon entsprach.