Genesis 1 erzaehlt die mesopotamische (also sumerische oder babylonische) Schoepfungsgeschichte. Von der mesopotamischen Version hat es die darin enthaltenen Vorstellungen entlehnt, dass wir in einer Blase in einem Ozean leben, mit der flachen Erde als unterem Abschluss und einer festen Kuppel ueber uns, die die Wasser darueber zurueckhaelt. Das ist offensichtlich eine sachlich falsche Vorstellung.
Aber wie wir heute sehen, stoert all das Kreationisten schon jetzt nicht. Sie schwurbeln das weg, wie sie auch Leben auf dem Mars wegschwurbeln wuerden, oder wie Du versuchst, den mesopotamischen Ursprung dieser Erzaehlung irgendwie verschwinden zu lassen. In diesem Sinne beluegen Kreationisten sich selbst. Ohne Selbsttaeuschung koennen sie halt ihre Existenz nicht ertragen.
Wohlgemerkt, das ist unterschiedlich zu Vorstellungen der meisten Christen, die solche Geschichten wie Genesis 1 einfach als sinnstiftende Erzaehlungen ansehen, die gar keinen Anspruch darauf haben, irgendwelche sachlich korrekten Aussagen zu machen. Das ist eine vollkommen gesunde Einstellung.
Aber wie wir heute sehen, stoert all das Kreationisten schon jetzt nicht. Sie schwurbeln das weg, wie sie auch Leben auf dem Mars wegschwurbeln wuerden, oder wie Du versuchst, den mesopotamischen Ursprung dieser Erzaehlung irgendwie verschwinden zu lassen. In diesem Sinne beluegen Kreationisten sich selbst. Ohne Selbsttaeuschung koennen sie halt ihre Existenz nicht ertragen.
Wohlgemerkt, das ist unterschiedlich zu Vorstellungen der meisten Christen, die solche Geschichten wie Genesis 1 einfach als sinnstiftende Erzaehlungen ansehen, die gar keinen Anspruch darauf haben, irgendwelche sachlich korrekten Aussagen zu machen. Das ist eine vollkommen gesunde Einstellung.