(11-09-2023, 02:00)Ulan schrieb: . . . die Kugel gilt halt als die perfekteste Form und wird auch fuer die Erde angenommen . . .
Nicht einmal, weil es die "perfekteste Form" ist. Ich war einmal im Sommer im Bodensee baden und schwamm in diesem großen See. Nur mein Kopf schaute aus dem Wasser. Die Augen vielleicht zehn Zentimeter oberhalb der Wasserlinie? Es war ein absolut windstiller Tag und es gab daher nicht die geringsten Wellen. Da sah ich in der Ferne Wasser und unmittelbar darüber die Wipfel von mächtigen Bäumen!
Den Stamm und den Erdboden sah man nicht. Die Baumwipfel (die oberen fünf Meter) schienen aus dem Wasser herauszuwachsen . . .
Das muss auch vor 5000 Jahren jeder so gesehen haben. Egal ob er schwimmen konnte oder zur Erfrischung im seichten Wasser hockte
Und auch Fischer und Seeleute kennen das Phänomen, dass man immer zuerst die Turmdächer oder die Gipfel von Hügeln sieht, und erst bei Annäherung die Mauern der Türme und die Basis der Hügel
Da muss doch den Menschen schon immer - ohne jede Mythologie oder Ideologie - der Gedanke gekommen sein, dass die Erde gekrümmt wie eine Kugel ist
Und welcher Priester irgendeiner Mythologie wäre so blöd gewesen, gegen diese Erfahrung des Volkes anzurennen ?