15-09-2023, 01:21
Nun, Tag- und Nachtzyklen sind explizit erwaehnt, so dass das halt doch klar ist, egal was Du sagst.
Dass der Autor nicht wusste, dass der blaue Taghimmel durch das Sonnenlicht erzeugt wird sondern das als separates Tageslicht annahm, ist halt ein Fehler, der fuer die damalige Zeit nicht ungewoehnlich war. Die Morgenroete war ja auch eine separate Gottheit. Sonne, Mond und Sterne wurden erst geschaffen, als Gott die feste Himmelskuppel dekorierte. Das war anscheinend nicht so wichtig. Sie wurden auch erst nach den Pflanzen erschaffen.
Natuerlich ist das alles mit den tatsaechlichen Gegebenheiten nicht vereinbar, aber das tut ja keinen Abbruch daran, dass es trotzdem eine nette Geschichte ist, auch wenn die Details im Prinzip falsch sind.
Dass der Autor nicht wusste, dass der blaue Taghimmel durch das Sonnenlicht erzeugt wird sondern das als separates Tageslicht annahm, ist halt ein Fehler, der fuer die damalige Zeit nicht ungewoehnlich war. Die Morgenroete war ja auch eine separate Gottheit. Sonne, Mond und Sterne wurden erst geschaffen, als Gott die feste Himmelskuppel dekorierte. Das war anscheinend nicht so wichtig. Sie wurden auch erst nach den Pflanzen erschaffen.
Natuerlich ist das alles mit den tatsaechlichen Gegebenheiten nicht vereinbar, aber das tut ja keinen Abbruch daran, dass es trotzdem eine nette Geschichte ist, auch wenn die Details im Prinzip falsch sind.