13-11-2023, 20:24
(12-11-2023, 18:47)Ulan schrieb: @Reklov: Musst Du ueberall Deine ungesunde Obsession mit angeblichen Defiziten der Naturwissenschaften hereinbringen? Was soll das in diesem Thema?
Ansonsten mangelt es mir nicht an Fantasie (ohne Fantasie koennen Naturwissenschaftler gar nicht arbeiten), sondern ich weise lediglich darauf hin, dass man nicht einfach Dinge zu den Bibeltexten hinzuerfinden sollte, um an einem falsch verstandenen, widerspruchsfreien Literalismus festhalten zu koennen, wie Apologeten das gerne machen, was schlicht unhaltbar ist.
Wie drueckte das John Dominic Crossan aus:
“My point, once again, is not that those ancient people told literal stories and we are now smart enough to take them symbolically, but that they told them symbolically and we are now dumb enough to take them literally.” (Crossan, John Dominic (1996). Who Is Jesus? Answers to Your Questions About the Historical Jesus. Louisville, KY: Westminster John Knox Press.)
Ich persoenlich lese den Text von Genesis nicht woertlich, ausser wenn es darum geht, solchen Leuten, die den Text woertlich lesen, zu zeigen, warum das nicht funktioniert.
.Hallo Ulan,
... es ist keine Obsession (Zwangsvorstellung), die ich anmerke, sondern eine Tatsache, welche von Leuten aus vielen Wissenschaftsfächern auch ungeniert eingestanden wird, weil diese eben eine "gesunde" Einschätzung menschlicher Wissensgrenzen haben. Fantasie hin oder her!
Die "seriöse" Bibelforschung ist noch sehr jung und beschäftigt sich mit dem Bibelinhalt auf eine Weise, wie sie über Jahrhunderte streng verboten worden war - bis hin zur Androhung des Scheiterhaufens!
Gruß von Reklov