Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung
#79
(14-11-2023, 18:59)Sinai schrieb: Denn neutrale Länder, die sich spielen und die Neutralität aufweichen, können Opfer werden.
17. Mai 1943: Bombenabwurf über Oerlikon, Zürich
Alliierte Bombenabwürfe auf die Schweiz – Wikipedia

Angeblich irrtümlich, aber Oerlikon stellte die 2 cm Flak her und exportierte sein Know How

was für ein unsinn. die von dir genannte quelle sagt selber, daß diese darstellung widerlegt ist

und das hier

Die Schweizer Luftwaffe war im Zweiten Weltkrieg im Rahmen des Neutralitätsschutzes in Luftkämpfe verwickelt. So kam es 1940 während des Frankreichfeldzugs häufig zu Überflügen deutscher Kampfflugzeuge. Bei den Luftkämpfen wurden insgesamt elf deutsche Flugzeuge bei drei eigenen Verlusten abgeschossen

zeigt, daß die schweiz eben nicht nur unter alliierten bomben litt. der luftraum eines neutralen staates, zumal eines so kleinen, wird fast zwangsläufig zum opfer von verletzungen durch die kriegführenden mächte

die 2 cm-oerlikon wurde übrigens von praktisch allen weltkriegsteilnehmern eingesetzt, also welche "neutralitätsaufweichung" genau willst du hier konstruieren?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: EU-Beitrittsverhandlungen: Von der Leyen macht der Ukraine Hoffnung - von petronius - 15-11-2023, 15:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie sähe die Welt aus, wenn mehr Frauen an der Macht wären? Sinai 53 10301 24-03-2024, 16:43
Letzter Beitrag: petronius
  Trump fordert Republikaner im US-Kongress zu Ablehnung von Ukraine-Paket auf Sinai 3 821 06-02-2024, 20:23
Letzter Beitrag: Geobacter
  Sollte Ukraine zur EU kommen, würde Russland an die EU grenzen! Sinai 2 855 04-02-2024, 12:33
Letzter Beitrag: Felix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste