28-11-2023, 23:08
(28-11-2023, 17:32)obkobk schrieb: Dass der Krieg trotz Waffenlieferungen nicht zu Ende ist, kann jeder sehen, der seine Augen aufhat.
Ja, und das habe ich anerkannt und auch erlaeutert, warum das nicht die schlechteste Option ist.
(28-11-2023, 17:32)obkobk schrieb: Das was du von dir gibst, bedarf einer Glaskugel. Es rechtfertigt keinerlei Waffenlieferungen in Kriesengebiete.
Ich lese nur das, was die Akteure, auch innerhalb Europas, als ihre erklaerten Ziele propagieren. Dafuer braucht man keine Glaskugel.
Ansonsten breche ich es auch gerne noch mal fuer Dich herunter, auch wenn das jetzt schon x-mal im Thread steht:
Meine Position:
Die Ukrainer wurden angegriffen und moechten ihr Land und ihre Freiheit verteidigen. Ich halte das fuer ein erstrebenswertes Ziel und moechte ihnen dabei helfen, indem ihnen die Mittel, das zu erzielen, gegeben werden. Dass es ausserdem auch unserer strategischen Position hilft, ist ein angenehmer Nebeneffekt. Dass dabei Menschen zu Tode oder zu Schaden kommen, nehme ich sicherlich in Kauf, aber ich zwinge sie ja nicht dazu.
Deine Position:
Putin moechte das russische Grossreich wieder auferstehen lassen und sich mehrere Nachbarlaender einverleiben. Du haeltst das fuer ein erstrebenswertes Ziel und moechtest ihm dabei helfen, indem Du den bedrohten Staaten die Mittel zur Selbstverteidigung verweigerst. Dass das unsere strategische Position enorm schwaecht, falls Putin den Rest seiner Ziele erreichen will, nimmst Du dabei in Kauf. Ich erkenne dabei an, dass bei Dir auch eine "lieber russisch als tot" Einstellung eine Rolle spielt, aber natuerlich kommen auch in diesem Fall viele Menschen zu Tode oder zu Schaden, aber halt weniger Russen und mehr von ihren Opfern.
Das sollte das adaequat darstellen.

