17-12-2023, 14:14
(17-12-2023, 00:33)Rex schrieb: @Gundi: Ich erachte den Menschen nicht als Krone der Schöpfung.
Ich meinte das auch nicht auf dich persönlich bezogen. Vielmehr ging es mir darum zu erklären, weshalb die Vermischung von Wissenschaft und Glaube zumeist von religiöser Seite geschieht und weshalb die Evolutionstheorie so oft der Stein des Anstoßes ist.
(17-12-2023, 00:33)Rex schrieb: Wenn die Annahme Gott für dich keinen Mehrwert bietet, mag sie für dich überflüssig sein, nicht jedoch für andere, die dies anders sehen.
In der Wissenschaft gibt es dazu aber keine zwei Standpunkte.
Natürlich hast du recht, dass jeder dies für sich persönlich sehen kann wie er mag. Bewegt man sich aber im Feld der Wissenschaft, dann muss Gott außen vorbleiben.
(17-12-2023, 00:33)Rex schrieb: Es ist schlicht auch nur deine Meinung.
Nein. "Gott" ist keine Meinung in den Wissenschaften.
(17-12-2023, 00:33)Rex schrieb: Die Frage ist doch, ob man fachfremde Methoden anwenden soll und ihr alle habt hier nein gerufen bei "Gott".
Ich habe dir ja die Frage gestellt, welchen Mehrwert "Gott" haben soll? Was würde er sinnvoll erklären, was wir nicht auch ohne ihn erklären können? Und wie könnten wir derlei überprüfen?
Das ganze wird noch schwieriger, wenn Gott auch noch unkonkret sein soll.
(17-12-2023, 00:33)Rex schrieb: dabei ist es aber nur die Theologie, die solche Fragen beantwortet.
Fragen beantworten ist nicht die Kunst. Die Antwort auf eine Frage sollte im besten Fall widerspruchsfrei und möglichst überprüfbar sein.
Die Theologie kann derlei bei einzelnen Fragen auch leisten. Aber sie versagt bei der ersten Annahme. Sie behauptet einfach dass Gott existiert, kann derlei aber weder logisch herleiten noch beweisen. Und in der Folge sind auch alle daraus abgeleiteten Aussagen (zb. darüber was Gott von uns erwartet) ohne jeden wissenschaftlichen Wert.
(17-12-2023, 00:33)Rex schrieb: Als ob ein/e Chemiker/in versuchen würde mit Methoden der Chemie eine juristische Frage zu klären, das Labor und die Instrumente sucht, sie im Gerichtssaal nicht sehen kann und dann schließt, dass die Rechtswissenschaften keine Wissenschaft sind.
Könnte ein Chemiker eine juristische Frage abschließend klären, wenn er sich mit Jura befasst? Vermutlich irgendwann ja.
Könnte ein Chemiker die Frage nach der Gottesexistenz abschließend klären, wenn er sich mit Theologie befasst? Definitiv nein. Oder könntest du mir sagen, wie das gehen soll?