06-01-2024, 21:57
Zitat:Ulan schrieb: Christus war wie jeder andere "Geistgesalbte" in der Bibel (juedische Hohepriester, die Koenige der Teilreiche, der Perserkoenig Kyros, etc.). So what? Was soll das damit zu tun haben, ob das Wort Gottes woertlich zu lesen ist? Hat Christus irgendetwas aufgeschrieben? Nein, hat er nicht. So weit wir wissen, hat das niemand, der ihn lebend gesehen hat.
Christus als lebendiger Gott (auf Erden) hat mithin mehr als 1 Büchlein geschrieben , durchaus als Erfüllung des Johannesevangeliums [in etwa Zitat: "Die Welt könnte die Bücher nicht fassen, wenn man alles aufschreiben würde, was ER tat!"]
Rechne das Internet hinzu, alle Veröffentlichungen darin, stell Dir das als Buch vor: wo landest Du da bei einem bzw dem daraus sich ergebenden gestapelten Bücherberg?

Du magst jetzt sagen das ist zu kurz gegriffen weil das keine unmittelbaren Worte wären von Ihm. Nun, was, wenn doch? Auch das Johannesevangelium sagt ja: [in etwa Zitat: "Alles was existiert wurde durch Ihn" (das Wort)]
Durch Jesus Christus als Mensch und seine Belehrungen wurde das Wort des Weges zur vorgeblichen Wahrheit beschrieben.
Durch "den Herrn Jesus" im jnterpersonellen Sinn (Kirchen, christliche Gemeinden, Jünger etc. ) wurden seine spezifischen Worte (mit originär "christlichen Inhalten") festgehalten, gepredigt, in Taten umgesetzt, verbreitet.
Im weiten bzw eigentlich engen Kontext lässt sich auch sagen, dass formell jeder Mensch Christ ist, der dessen Werke tut. Unbesehen der eigentlichen Konfession (sofern jemand eine hat)