07-01-2024, 18:09
Das Land, in dem Joseph und Maria wohnten, war keine roemische Provinz und sah keine roemischen Steuereintreiber. In die inneren Angelegenheiten dieses Landes, wie Steuerhoehe, wie die erhoben wurde, etc., mischte sich Rom nicht ein. Klientelstaaten bezahlten Pauschalsummen, die deren Regent ablieferte; wie er an das Geld kam, war seine Sache.
Bethlehem dagegen war roemische Provinz und sah roemische Steuereintreiber. Dort wurde auch ein Zensus unter Quirinus durchgefuehrt, der zu einem Aufstand fuehrte. Es macht keinen Sinn, dass sich Leute, die dort nicht steuerpflichtig waren, in irgendwelche Steuerlisten eintragen.
Genau wie Matthaeus musste Lukas irgendeinen Grund erfinden, wie Jesus als Galilaeer in Bethlehem geboren worden sein konnte, damit er mit der davidischen Linie verknuepft werden konnte. Beide Evangelisten erfanden dabei unterschiedliche, sich gegenseitig ausschliessende Loesungen fuer dieses "Problem".
Bethlehem dagegen war roemische Provinz und sah roemische Steuereintreiber. Dort wurde auch ein Zensus unter Quirinus durchgefuehrt, der zu einem Aufstand fuehrte. Es macht keinen Sinn, dass sich Leute, die dort nicht steuerpflichtig waren, in irgendwelche Steuerlisten eintragen.
Genau wie Matthaeus musste Lukas irgendeinen Grund erfinden, wie Jesus als Galilaeer in Bethlehem geboren worden sein konnte, damit er mit der davidischen Linie verknuepft werden konnte. Beide Evangelisten erfanden dabei unterschiedliche, sich gegenseitig ausschliessende Loesungen fuer dieses "Problem".