Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt?
(13-01-2024, 20:42)Ulan schrieb:
(13-01-2024, 08:45)Farius schrieb: Natürlich ist Gott allmächtig. Aber durch die erlassenen Gesetze setzt er sich selbst Grenzen - ein vollkommener Gott hält sich an die Gesetze, die für alle gültig sind. Das tut der Allmacht keinen Abbruch.

Was fuer ein Gesetz soll das sein, das seine Allmacht einschraenkt? Warum steht da drin, dass er seinen erstgeborenen Sohn opfern muss, wenn er Menschen erloesen will?
Lieber Ulan,

Am Beispiel des Gebots 'du sollst nicht lügen' dargestellt, heisst das, dass es für alle gilt - also auch für Gott. Natürlich hat Gott die Macht zu lügen, aber er wäre nicht mehr Gott, da er nicht mehr vollkommen wäre.

Gott hat durch seinen Beschluss einen Teil der Engel aus dem Himmel ausgeschlossen. Es geht nicht, dass er dann ein paar Tage später den Ausgeschlossenen die Rückkehr wieder bewilligt, da diese ja Untertanen Luzifers geworden waren. Nie hätte Luzifer freiwillig auch nur eine Seele gehen lassen - sein Zorn gegen Gott und vor allem Christus waren und sind viel zu gross.

Es bedurfte eines Kampfes, den Christus ausfocht und gewann. Immerhin hat er dann in der Hölle drei Tage gekämpft bis er endlich vor Luzifer, seinem einstigen Bruder, stand und ihm die neuen Gesetze verlas.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? - von Farius - 21-01-2024, 16:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" bedeutet nicht es wäre nicht auf dieser Welt Sinai 36 4655 27-04-2025, 02:39
Letzter Beitrag: Sinai
  Gibt es heute Sedisvakantisten (katholische Gegner des Papstes) ? Sinai 9 1069 08-03-2025, 00:18
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Philippinen sind das letzte Land der Welt ohne Scheidungsrecht. Sinai 0 462 29-07-2024, 13:41
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste