(23-03-2024, 15:41)Reklov schrieb: Hallo Ulan,
nun .... wenn ich mich recht erinnere, hattest Du neulich hier (in einem anderen thread!) geschrieben, dass "man Gott nicht beleidigen könne."
Ja, das hatte ich geschrieben. Hat das irgendeinen Zusammenhang mit dem hier Diskutierten?
(23-03-2024, 15:41)Reklov schrieb: Frage: Obwohl ja die Wissenschaft hierzu auch keinerlei Daten besitzt, stellst Du solche rein persönliche Glaubensvermutungen/Meinungen ins Forum.
Da vermengst Du zwei Dinge. Aus wissenschaftlicher Sicht existiert Gott nicht, da es zu ihm keinerlei Daten gibt. Gott wird aus der Wissenschaft nicht deshalb herausgelassen, weil es da ideologische Probleme mit Gott gaebe, sondern einfach, weil man alle Aspekte, fuer deren Existenz es keinerlei Evidenz gibt, aus der (Natur-)Wissenschaft heraushaelt. Man muss also als Wissenschaftler, solange es um Wissenschaft geht, von Gottes Nichtexistenz ausgehen.
Den Bezug zur Wissenschaft hat hier der Threadersteller hergestellt. Es gibt keinerlei Evidenz dafuer, dass Jesus, weder in seinen jungen Jahren noch nach seiner Hinrichtung, nach Indien gekommen waere. Alle solchen Behauptungen, die nachpruefbare Angaben machten, konnten als falsch dargestellt werden.
Die Frage, ob ich an Auferstehung glaube, ist dagegen eine Glaubensfrage. Evidenz gibt's auch hier nicht, aber glauben tun Menschen ja alles Moegliche. Dies verneine ich auch, aber wissen kann ich darueber halt nichts. Die Evidenz sieht hier halt auch nicht gut aus.
(23-03-2024, 15:41)Reklov schrieb: Weil Du aber schon von "menschlichen Erfahrungen" sprichst, lass Dir bewusst werden, dass alle unsere "Erfahrungen" nur auf Ur-Sachen basieren, - also: dies geht aus jenem und jenes aus diesem hervor! Wer also wollte oder könnte sich deshalb schon groß wundern, wenn der Mensch sich und die Welt auch nur als eine Erscheinung denkt, die nicht ohne Ur-Sache entstanden, ins Dasein treten konnte!
Was soll das jetzt hier? Hier geht's um "Glaube an die Auferstehung" und nicht um Dein Steckenpferd.

