(23-03-2024, 22:42)Sinai schrieb: Ich will keineswegs für das Buch des Nicolas Notovitch bürgen. Warum sollte ich und wie könnte ich auch? Ich habe damals nicht gelebt
Aber so einfach wie du es dir machst, kann ich das auch nicht für bare Münze nehmen.
Klar "widerlegten" damals namhafte Theologie Professoren an der Sorbonne, im Zarenreich, in Berlin, Wien, Rom das Buch
Ja, es gab viele namhafte Leute, die die Erzaehlung von Notovitch nachprueften, und zwar auf unterschiedlichste Art und Weise, inklusive Zeugenbefragung vor Ort. Es stellte sich heraus, dass das alles gelogen war. Er war zwar in Indien - der Besuch in einem der von ihm genannten Orte konnte bestaetigt werden - aber seine ganzen Behauptungen zu seinen "Jesus-Funden" waren frei erfunden. Dass er die Geschichte sogar noch von jemand anderem geklaut hatte, der sie vor ihm erfunden hatte, kommt noch dazu.
Dass Notovitch ueberhaupt wieder herausgekramt wurde, liegt wohl an modernen "Aufarbeitungen" dieser Geschichte, weil mal wieder mit der Veroeffentlichung von Buechern und Videos zu solchen Themen Geld gemacht werden konnte. In Indien haengt daran die Tourismus-Industrie. Dass Du an solchen Fabeln haengst, wissen wir ja zu genuege.