(30-03-2024, 00:29)Sinai schrieb: Nochmals: als das vom Reichen in der Hölle (Beitrag #100) geschrieben wurde, gab es noch keine Kirche und keine Kirchensteuer.
Es gab zur Zeit Jesu, von dem die Geschichte angeblich stammt, den Tempel und die Tempelsteuer. Die war fuer jeden Juden exakt gleich, egal ob arm oder reich. Da sie laut Tempel nur in halben Schekeln aus der bei Jesaja so beliebten Stadt Tyros mit dem Abbild des Gottes Baal-Melkart darauf gezahlt werden durfte, gab es auch die bei Jesus so beliebte Einrichtung der Geldwechsler am Tempel dafuer, wofuer noch einmal entsprechende Gebuehren anfielen, von denen die Haelfte an den Tempel ging. Auch Jesus musste dieses Geld zahlen, inklusive der Wechselgebuehr, wenn, wie in seinem Fall, zwei Maenner mit einer Muenze zahlen wollten.
Es ist also egal, ob Tempel oder Kirche, Tempelsteuer oder Kirchensteuer, Hauptsache das Geld fliesst. Und was regt den Geldfluss besser an als Angst.