(31-03-2024, 22:03)Sinai schrieb: Und das Paschafest war die Erinnerung an den Auszug aus Ägypten, und der Auszug hatte sicher nichts mit irgendwelchen jahreszeitlichen Festen zu tun
Sicher müssen wir alle mal sterben. Spätestens dann, wenn wir dafür alt genug sind. Schafe gelten als älteste Haustiere der Menschheit. Weide -Schafe werfen ihre Lämmer in der Regel einmal im Herbst und einmal im Frühjahr. Den Auszug aus Ägypten feiern die Juden immer im Frühjahr. Dann wenn die meisten Schafe ihre Lämmer gebären. Wann genau der Auszug aus Ägypten stattgefunden haben soll, und überhaupt jemals, kann niemand "sicher" sagen. Aber die Exodus-Legende erzählt halt, dass die Israeliten in Ägypten ihre Türpfosten mit dem Blut von Lämmern eingeschmiert hätten, damit ihren eigenen Erstgeboren kein Leid geschehe. Das könnte aber auch im Herbst gewesen sein. Die Ägypter feiern freilich auch schon seit 4500 Jahren um die selbe Zeit herum den Beginn des Frühlings. Ist also nur naheliegend, dass auch die Israeliten um die selbe Zeit ihr Pasachfest (Schafweiden- Erntedank-Fest) feiern. Auch die Römer nannten damals ihre Schafweiden "Pascoli". Im Althochdeutsch wurden sie "Asten" genannt.
*https://www.exoticca.com/de/afrika/nordafrika/aegypten/ereignisse
Zitat:Eid Al-Adha - Februar (9-12)
Dieses religiöse Fest, das auch das Fest des Lammes oder des Opfers genannt wird, erinnert an den Tag, an dem Abraham seinen Sohn töten wollte, und an seiner Stelle bot Allah ihm ein Lamm an. Während dieser Tage findet eine große Pilgerfahrt der Gläubigen nach Mekka statt, während diejenigen, die in ihren Heimatstädten bleiben, feiern, indem sie die Teile eines Lammes den Bedürftigen, Freunden und Familienangehörigen anbieten.
Sham el Nessim - April (16)
Mit mehr als 4.500 Jahren erinnert dieser ägyptische Feiertag an den Beginn des Frühlings. Im alten Ägypten war es üblich, den Göttern Opfergaben mit saisonalen Speisen darzubringen, um ihnen für die guten Ernten zu danken. Derzeit zieht diese Feier Tausende von Menschen an, die an den Nil kommen, um die jahreszeitlich bedingte Küche zu genießen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........