(01-04-2024, 23:30)Ekkard schrieb: Hi, Sinai,
was du hier treibst, ist bekannt und wird "Strohmann" genannt.
Hier im "Religionsforum.de" wird immer dann, wenn jemand die Argumente ausgehen, der Modebegriff "Strohmann" eingesetzt. Zuerst wurde versucht, das Statement des Kardinals Raniero Cantalamessa als "Strohmann" darzustellen, nun wird meine Replik auf Deine These vom 1. April 2024 (Beitrag #161) als "Strohmann" bezeichnet, du gehst gar nicht auf meine Argumente ein. So endet halt die Diskussion. Sorry!
Beitrag #143
(31-03-2024, 15:32)Sinai schrieb: Zurück zum Thema:
Heute am Ostersonntag feiert die Christenheit die Auferstehung Jesu
Lesenswert folgendes Statement des Kapuziner-Kardinals Raniero Cantalamessa
Vatican News
Papst-Prediger: Die Auferstehung Jesu war real
15.03.2024
„In einer früheren Betrachtung habe ich von dem Vorurteil gesprochen, das Ungläubige gegenüber dem Glauben hegen. Sie werfen den Gläubigen vor, nicht objektiv sein zu können, da der Glaube ihnen doch von vornherein die Schlussfolgerung aufzwingt, zu der sie gelangen müssen. Allerdings sind sie sich nicht bewusst, dass dasselbe auch bei ihnen geschieht. Denn wenn man von der Annahme ausgeht, dass Gott nicht existiert, dass das Übernatürliche nicht existiert und dass Wunder nicht möglich sind, ist auch die Schlussfolgerung, zu der man kommt, von vornherein gegeben, also buchstäblich ein Vor-Urteil.“
(31-03-2024, 15:57)Ulan schrieb: Ach ja, ein Kardinal fackelt Strohmaenner ab.