21-04-2024, 15:27
(19-04-2024, 00:41)Sinai schrieb: Zuerst sprachst du allen Religionen ab, respektiert zu werden.
Nun schränkst du auf den katholischen Glauben ein.
Was verstehst du eigentlich unter "Katholizismus" ??
Die Katholische Kirche von heute ist doch ziemlich genau das Gegenteil von der Katholischen Kirche zur Zeit der Kreuzzüge
... die Lehre des "Katholizismus" hat es über Jahrhunderte geschafft, einen Menschen zum Gott zu erheben, was z.B. im Judentum als frevelhafte Gotteslästerung angesehen wird!!!

Dieser unter den Menschen seinerzeit wandelnde "Jesus" wurde in der Bibel zum "Sohn Gottes". Wie ich lesen konnte, soll das einem Übersetzungsfehler aus dem Althebräischen geschuldet sein. Die alten Juden bezeichneten damals jeden, der fromm lebte, als einen "Gottessohn". Dieser Begriff wurde übernommen und bei der Verbreitung der Christlichen Lehre fortan als "Sohn Gottes" verwendet.
Nicht unerwähnt darf bleiben, dass das Christentum in vielen Ländern nur mit dem Schwert eingeführt/erzwungen werden konnte! Die alten Sachsenstämme wollten z.B. ihre alten und bewährten "Götter" nicht wegen einem "unbekannten Märtyrer aus dem Orient" verraten und Kaiser Karl der Große musste an die 10 Jahre gegen diese Stämme und ihren Anführer WIDUKIND kämpfen, ehe er die Taufe mit dem Schwert erzwingen konnte. Dabei sollen sich aber viele der sächs. Krieger für den freiwilligen Tod entschieden haben, welcher "Kopf ab" bedeutete.

Gruß von Reklov