26-04-2007, 20:15
Micha schrieb:Vielleicht hat jemand die Gabe, diese Fragen mit Weisheit zubeantworten ?Vielleicht ist es noch sinnvoller,
sich der Frage mit der Bibel zu nähern.
Ich schlage da z.B. das 2. Kapitel des Römerbriefes vor,
in dem Paulus schön zeigt, dass es nicht auf Formalitäten und Zugehörigkeiten zu Gruppen ankommt, sondern auf die Taten im Sinne Gottes, so dass die Defizite, die du in deinem Beitrag aufzählst recht zweitrangig sind und Gott jeden nach seinen Möglichkeiten beurteilt:
11 Denn es ist kein Ansehen der Person vor Gott. 12 Alle, die ohne Gesetz gesündigt haben, werden auch ohne Gesetz verlorengehen; und alle, die unter dem Gesetz gesündigt haben, werden durchs Gesetz verurteilt werden.
13 Denn vor Gott sind nicht gerecht, die das Gesetz hören, sondern die das Gesetz tun, werden gerecht sein. 14 Denn wenn Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur tun, was das Gesetz fordert, so sind sie, obwohl sie das Gesetz nicht haben, sich selbst Gesetz.
15 Sie beweisen damit, daß in ihr Herz geschrieben ist, was das Gesetz fordert,
zumal ihr Gewissen es ihnen bezeugt, dazu auch die Gedanken, die einander anklagen oder auch entschuldigen, 16 an dem Tag, an dem Gott das Verborgene der Menschen durch Christus Jesus richten wird, wie es mein Evangelium bezeugt.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)