(23-05-2024, 21:41)Sinai schrieb:(23-05-2024, 20:35)Geobacter schrieb:(20-05-2024, 00:01)Sinai schrieb: So was hat sich kein Papst aus Südamerika spontan ausgedacht, da steckt Klasse dahinter
Das Problem ist halt, dass der Papst ein Linker (Marxist) ist.
Das glaubt aber wirklich kein Mensch, dass Papst Franziskus ein Marxist wäre !
(23-05-2024, 20:35)Geobacter schrieb: Die meisten südamerikanischen Länder sind reich an Ressourcen aus der Natur und nur wenige Menschen profitieren davon.
Von Ressourcen allein (sonniges Klima, fruchtbare Erde, Bodenschätze) wird man noch nicht satt, da bedarf es harter Arbeit!
Eine fleißige Bauernschaft, die nicht nur ernten will, sondern auch säen, Bergknappen, Fabrikarbeiter
Dummschwatz! Die Länder in Südamerika haben nur sehr wenig fruchtbare Erde, weswegen immer mehr und immer schneller der Regenwald abgeholzt / bzw. niedergebrannt wird. Viel Sonne ist in dem Fall auch noch kontraproduktiv. Der Abbau von Bodenschätzen in Südamerika ist wilder "Raubbau" ohne jedwede Rücksicht auf die Natur. Fabrikarbeit in Südamerika ist Billiglohnarbeit. Die meisten Menschen in Südamerika glauben an Wunder.
Und das ist das Problem. Weil Menschen die an Wunder glauben, nicht Herr ihres eigenen Verstandes sind. Und freilich ist der Papst ein Marxist.
Nur weil Du deinen eigenen Verstand nicht unter Kontrolle hast und ständig deinen flapsigen Bauchgefühlen hinterher rennst, die meinen, es besser zu wissen, was für andere Menschen gut und richtig zu seine habe - (Rechtsextremismus ist kranker Narzissmus) - "glauben" halt doch viele andere Menschen, was du nicht wahrhaben willst. Nur eben nicht an Wunder.
Gerade weil auch die Katholische Kirche selbst an Wunder zweifelt. Und nicht erst seit neuerdings.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........