(24-05-2024, 19:11)Ulan schrieb:(24-05-2024, 19:00)Sinai schrieb: Vielleicht sollte man besser sagen:
Unter der atheistischen Prämisse (Annahme), dass es keinen Gott gibt, muss man von etwas wie einem "Big Bang" (Urknall) ausgehen
Das muss man auch von einer theistischen Praemisse, denn Theismus, Atheismus oder Gott haben mit der Urknall-Hypothese ueberhaupt nichts zu tun, sondern die ergibt sich schlicht aus den heutigen Beobachtungen.
Heutige Beobachtungen sagen Null über das Entstehen (ob "von selbst" oder durch Schöpfung)
Du gehst anscheinend von einer Rechtsprechung nach etwa dem folgendem Muster vor:
§ 1 "Der Atheismus hat immer recht."
§ 2 "Sollte der Atheismus einmal nicht recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft."
