24-05-2024, 22:36
Es geht bei den Wissenschaften darum, Sachkenntnisse zu erlangen. Das kann natürlich bedeuten, über die schriftlichen Zeugnisse Bescheid zu wissen. Bei den Naturwissenschaften geht es speziell darum, Sachkenntnisse zur Natur zu finden.
Deshalb müssen wir im philosophischen Sinn trennen zwischen Kenntnis und Deutung. Zur Deutung gehören auch Konzepte wie z. B. Koordinatensysteme, Protokolle, Tabellen.
"Gott" und alle Äquivalente dazu (im Folgenden: Gottheiten) sind gesellschaftliche Koordinatensysteme (dessen, was gesellschaftskonform sein soll).
Bekanntlich sind die Gottheiten der Völker grundverschieden, was ein sicheres Indiz dafür ist, dass es die Gottheiten nicht gibt. Gottheiten sind mithin an den menschlichen Geist geknüpft. Und dieser Geist ist erst in der geologisch kurzen Zeit der letzten 1 - 2 Mio. Jahre entstanden, so dass er mit dem Urknall nichts zu tun haben kann.
Davon abgesehen verstehe ich immer weniger, warum sachliche Feststellungen als "atheistisch" abgewatscht werden. Sachliche Feststellungen, auch wenn es sich um Hypothesen handelt, sind weltanschaulich indifferent - und das mit voller Absicht. Denn das Einbringen, gar Voraussetzen, einer Deutungskomponente wird i. d. R. Ergebnisse verfälschen und sei es durch Weglassen von Beobachtungen.
Deshalb müssen wir im philosophischen Sinn trennen zwischen Kenntnis und Deutung. Zur Deutung gehören auch Konzepte wie z. B. Koordinatensysteme, Protokolle, Tabellen.
"Gott" und alle Äquivalente dazu (im Folgenden: Gottheiten) sind gesellschaftliche Koordinatensysteme (dessen, was gesellschaftskonform sein soll).
Bekanntlich sind die Gottheiten der Völker grundverschieden, was ein sicheres Indiz dafür ist, dass es die Gottheiten nicht gibt. Gottheiten sind mithin an den menschlichen Geist geknüpft. Und dieser Geist ist erst in der geologisch kurzen Zeit der letzten 1 - 2 Mio. Jahre entstanden, so dass er mit dem Urknall nichts zu tun haben kann.
Davon abgesehen verstehe ich immer weniger, warum sachliche Feststellungen als "atheistisch" abgewatscht werden. Sachliche Feststellungen, auch wenn es sich um Hypothesen handelt, sind weltanschaulich indifferent - und das mit voller Absicht. Denn das Einbringen, gar Voraussetzen, einer Deutungskomponente wird i. d. R. Ergebnisse verfälschen und sei es durch Weglassen von Beobachtungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard