Ich fand in: Hungergeist - Wikipedia
Buddhismus
"Auf dem Bhavacakra (Sanskrit, „Lebensrad“), welches in Sechs Daseinsbereiche unterteilt ist, wird das Reich der hungrigen Geister im Buddhismus bildlich dargestellt. Im „Dritten Kreis“ sieht man die hungrigen Geister der Verstorbenen in der bildlichen Darstellung mit übergroßen Bäuchen, dick und aufgebläht. Die engen Münder und dünnen Hälse machen es ihnen unmöglich, den riesigen Bauch zu füllen, sie können niemals satt werden und schon der Versuch zu essen bereitet ihnen unglaubliche Schmerzen."
Das klingt wie ein uraltes grausames Märchen aus einer fernen Welt
Oder hier: Hungergeist - Wikipedia
1.2 Japan
"In Japan kennt man als menschenfressende hungrige Geister die Gaki und Jikininki. Meist sind es die Geister von gierigen, selbstsüchtigen Personen, die nach dem Tod dazu verflucht wurden, menschliche Leichen auszusuchen und zu essen. Sie tun dies in der Nacht und plündern dabei manchmal auch Leichen."
Ist das Lehre oder alter Volksaberglaube ?
In Osteuropa gab es ja auch das Märchen von den Wiedergängern, die Leute umbringen und deren Blut saufen
Wiedergänger - Wikipedia
Slawischer Volksglaube
"In alten Gräbern finden sich noch heute Leichen, die gefesselt wurden, denen die Sehnen durchtrennt, die Gliedmaßen zertrümmert oder abgeschnitten und über Kreuz auf die Brust gelegt, die ins Herz gepfählt oder denen Kreuze oder mit Gras bewachsene Erdschollen in den Mund oder auf die Stirn gelegt wurden. Alle diese Bestattungsriten sollten das Wiederkehren des Toten verhindern."
Ich wusste nicht, dass auch der Buddhismus diesem Aberglauben frönt
Bisher habe ich nur wenig vom Buddhismus gehört.
Interessant fand ich die 10 Tiere im Chinesischen Horoskop: "Ziege, Büffel, Hirsch, Hund ..."
Das sind Charakterstudien
Ich habe das einmal gehört, hat mir eine Kollegin erzählt, die aber keine Buddhistin ist, sie hat das in einer Illustrierten gelesen, klang recht interessant
Buddhismus
"Auf dem Bhavacakra (Sanskrit, „Lebensrad“), welches in Sechs Daseinsbereiche unterteilt ist, wird das Reich der hungrigen Geister im Buddhismus bildlich dargestellt. Im „Dritten Kreis“ sieht man die hungrigen Geister der Verstorbenen in der bildlichen Darstellung mit übergroßen Bäuchen, dick und aufgebläht. Die engen Münder und dünnen Hälse machen es ihnen unmöglich, den riesigen Bauch zu füllen, sie können niemals satt werden und schon der Versuch zu essen bereitet ihnen unglaubliche Schmerzen."
Das klingt wie ein uraltes grausames Märchen aus einer fernen Welt
Oder hier: Hungergeist - Wikipedia
1.2 Japan
"In Japan kennt man als menschenfressende hungrige Geister die Gaki und Jikininki. Meist sind es die Geister von gierigen, selbstsüchtigen Personen, die nach dem Tod dazu verflucht wurden, menschliche Leichen auszusuchen und zu essen. Sie tun dies in der Nacht und plündern dabei manchmal auch Leichen."
Ist das Lehre oder alter Volksaberglaube ?
In Osteuropa gab es ja auch das Märchen von den Wiedergängern, die Leute umbringen und deren Blut saufen
Wiedergänger - Wikipedia
Slawischer Volksglaube
"In alten Gräbern finden sich noch heute Leichen, die gefesselt wurden, denen die Sehnen durchtrennt, die Gliedmaßen zertrümmert oder abgeschnitten und über Kreuz auf die Brust gelegt, die ins Herz gepfählt oder denen Kreuze oder mit Gras bewachsene Erdschollen in den Mund oder auf die Stirn gelegt wurden. Alle diese Bestattungsriten sollten das Wiederkehren des Toten verhindern."
Ich wusste nicht, dass auch der Buddhismus diesem Aberglauben frönt
Bisher habe ich nur wenig vom Buddhismus gehört.
Interessant fand ich die 10 Tiere im Chinesischen Horoskop: "Ziege, Büffel, Hirsch, Hund ..."
Das sind Charakterstudien
Ich habe das einmal gehört, hat mir eine Kollegin erzählt, die aber keine Buddhistin ist, sie hat das in einer Illustrierten gelesen, klang recht interessant