Wegen Buddhismus und Fleisch nochmal:
Im Theravada-Buddhismus gilt die Regel, man soll kein Fleisch essen, das extra für einen geschlachtet wurde.
Theravada ist der ursprüngliche Buddhismus, wie er zur Zeit von Buddha (500 v. Chr.) galt.
Damals kam es noch vor, dass jemand sagte: "Kommt herein ihr Mönche. Ich habe ein Ferkel für euch geschlachtet."
Denn es galt als gutes Karma Mönche zu füttern.
Aber genau so eine Art von Fleisch durften die Mönche nicht essen.
Im Theravada-Buddhismus gilt die Regel, man soll kein Fleisch essen, das extra für einen geschlachtet wurde.
Theravada ist der ursprüngliche Buddhismus, wie er zur Zeit von Buddha (500 v. Chr.) galt.
Damals kam es noch vor, dass jemand sagte: "Kommt herein ihr Mönche. Ich habe ein Ferkel für euch geschlachtet."
Denn es galt als gutes Karma Mönche zu füttern.
Aber genau so eine Art von Fleisch durften die Mönche nicht essen.
Om Mani Padme Hum