22-07-2024, 12:26
(21-07-2024, 22:22)Ekkard schrieb: Na, wir sprechen heute von Gruppengedächtnis und Ähnlichem. Man sollte vielleicht beachten, dass die jüdische Kultur jener Zeit von einer "intensiven mündlichen Tradition" geprägt war. Was dort kursierte stand gewissermaßen im "Buch des Lebens" - ein Werk Gottes (nach neutestamentlicher Lesart: des Heiligen Geistes).
@ Ekkard,
vielleicht ist auch dies eines der jüd. Probleme, dass man seit jeher meinte, anhand der eigenen, aber nur sehr ortsbeschränkten Stammesgeschichte, eine Art "Sonderstellung" auf diesem Planeten beanspruchen zu können/dürfen!?
Dass unsere abendländische Kirchengeschichte sich auf biblische Personen aus dem Morgenland aufbaut, ist für mich besonders "bemerkenswert und seltsam"!
Leider haben uns die germanischen Stämme (aus bekannten Gründen) keine in Schrift verfasste Erzählung hinterlassen, deren Spur über Könige und andere Personen bis in den "Garten Eden" zurückführt ...

Die meisten Menschen können heute nicht einmal das Kleinste über den Vater ihres Urgroßvaters erzählen!

Gruß von Reklov