Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wird Bewusstsein von allen Menschen gleich erlebt?
#20
(19-10-2024, 16:39)subdil schrieb:
(19-10-2024, 14:46)petronius schrieb:
(18-10-2024, 20:49)subdil schrieb: Natürlich erlebst du dein Bewusstsein mehr als du deine Bauchspeicheldrüse erlebst

warum "natürlich"?

Weil Bewusstsein das Einzige ist, was definitiv jedem direkt gegeben ist

die bauchspeicheldrüse auch. ansonsten lebt man nicht lange

Zitat:Wenn ein Mensch mir sagen würde, dass er sein Bewusstsein nicht direkt erlebt, gäbe es nur drei Möglichkeiten:

1. Er versteht nicht, was Bewusstsein ist.

2. Er lügt.

3. Er ist das, was man einen "philosophischen Zombie" nennt. Also er hätte alle Erscheinungsformen eines bewussten Menschen, hätte aber kein inneres Erleben

wie "erlebst" du denn dein bewußtsein? wie fühlt sich das an?

mir gehts da genauso wie in der diskussion mit transsexuellen. ich weiß einfach nicht, wie sich "mann sein" anfühlen soll. ich bin halt einer - das ist alles

bewußtseinsinhalte erlebe ich selbstverständlich - wie aber "erlebt man bewußtsein"?

Zitat:Bewusstsein lässt sich eben so wenig genau mit Worten definieren wie Zeit

dann wird jede diskussion darüber ein ewiges aneinander vorbeireden sein

Zitat:Sowohl Bewusstsein wie auch Zeitempfinden sind jedem Menschen so direkt gegeben, wie es nur geht, aber wenn man diese Zustände/Abläufe versucht mit Worten zu beschreiben, wird es schwierig bis unmöglich. Ich habe bisher weder für Bewusstsein noch für Zeit eine exakte Definition gehört

bewußtsein ist für mich die fähigkeit, mich selbst und meine umwelt wahrzunehmen und diese informationen zu verarbeiten. reine reiz-reaktions-vorgänge fallen noch nicht unter diese "wahrnehmung und informationsverarbeitung"

Zitat:Wenn jemand sagt "mein Bewusstsein", wer sagt dann "mein". Das Selbst? Die Person? Der Mensch?

was wäre denn der unterschied?

Zitat:Das Gehirn? Das hört sich jetzt nach Haarspalterei an, ist aber das Gegenteil. Genau in solchen Fragen offenbaren sich nämlich existentielle Definitionsprobleme. Es ist das selbe wie mit "mein Körper". Ich bin mir sicher, dass auch die härtesten Materialisten das sagen. Obwohl sie damit ja ein Bewusstsein bzw. sogar eine Seele implizieren, die im Besitz eines Körpers ist. Oder wer sagt sonst "mein"?

warum jetzt auf einmal die "seele"? und schon gar eine, "die im Besitz eines Körpers ist"?

ständig machst du solche gedankensprünge und meinst, du würdest logisch folgern. das ist mein hauptproblem beim versuch, dich zu verstehen

Zitat:
(19-10-2024, 14:46)petronius schrieb: auch das bewußtsein "wird vom Gehirn gesteuert". 

Das ist der Dreh und Angelpunkt, die Kernfrage und das Grundproblem, auf das wir hier immer wieder in jedem einzelnen Thread stoßen. Deine Aussage ist die materialistische/reduktionistische Perspektive. Die idealistische/spiritualistische Perspektive hingegen

...hat keinerlei evidenz

Zitat:sagt, dass Bewusstsein auch unabhängig vom Körper existieren kann und lediglich temporär an einen Körper gebunden ist

eben. ein frei daherfantasierte behauptung ohne hand und fuß

Zitat:Ja, Formen des Denkens würde ich als unterschiedliche Fachrichtungen des Denkens bezeichnen. Und Gruppenprägungen zum Beispiel durch die Kultur, in der man aufwächst, gibt es natürlich auch. 

Aber darüber hinaus gibt es schon einzelne Individuen, die eine ganz eigene Denke entwickeln. Eines meiner Lieblingsbeispiele ist hier der Philosoph Arthur Schopenhauer. Sein Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung" ist ein so ausgeklügeltes, bis ins letzte Detail durchdachtes philosophisches System, wie es eigentlich kein Zweites gibt (manche sagen, dass Hegels "Phänomenologie des Geistes" ähnlich brillant ist, aber das habe ich noch nicht gelesen, was auch daran liegen kann, dass ich zu sehr von Schopenhauer beeinflusst bin, denn der hasste die "Hegelei")

ja und? auch schopenhauer ist/wurde geprägt durch seine umgebung. prägung heißt ja nicht fernsteuerung, sie schließt kreativität nicht aus

Zitat:Wenn man sieht, was einzelne geniale Philosophen und Künstler geschaffen haben, fragt man sich, wieso eigentlich die allermeisten Menschen ihr Potential kaum ausschöpfen

das ist eine sinnbefreite aussage, denn woher willst denn das jeweilige individuelle potential auch nur kennen?

Zitat:grundsätzlich denke ich, dass eigentlich jedem Menschen diese Anlagen gegeben sind

das denke ich nicht. "diese Anlagen" sind individuell verschieden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wird Bewusstsein von allen Menschen gleich erlebt? - von petronius - 20-10-2024, 19:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist Bewusstsein ein fundamentaler Bestandteil des Universums? subdil 60 6439 11-04-2025, 18:02
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Sprache der Menschen Reklov 148 47729 25-11-2022, 19:33
Letzter Beitrag: Ekkard
  Krieg ist Vater von allen,... Sinai 30 13487 13-04-2022, 14:37
Letzter Beitrag: Reklov

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: