07-01-2025, 20:17
(07-01-2025, 16:52)Reklov schrieb: interessant finde ich den Beginn der Genesis: "Am Anfang war das Wort ..."
Dies deutet darauf hin, dass eben ALLES von einer Information ausgeht, wie sie ja auch in den materiellen Strukturen zu finden ist. Ohne diese geistige Grundlage geht nichts! Woher aber kommt sie, wo ist ihre Quelle?
Um das geht es doch eigentlich - und nicht um irgendwelche Autoren religiöser Schriften, an denen sich manche ergebnislos abarbeiten!
da muß ich jetzt doch leise kichern. unser reklov hat von einem beitrag zum nächsten schon wieder vergessen, was er eigentlich sagen will - konstant ist nur seine belehrende oberlehrerhaftigkeit, mit der er uns dummen schülern seine welt erklärt
hier greifst du also auf eine primitiv wörtliche bibeldeutung zurück, dort https://religionsforum.de/showthread.php?tid=11822&pid=256395#pid256395 verwehrst du dich keiler gegenüber gegen eine solche:
(07-01-2025, 16:18)Reklov schrieb: wer sich die alten Bibeltexte vornimmt, sollte sie psychologisch, philosophisch und historisch "lesen". Dann findet er auch den vielschichtigen Zugang zu ihren Sätzen. - Wundert mich aber schon, dass dies immer noch eine Grundlage für so viele Dispute bilden kann!?
wieder mal weiß man bei dir nicht, ob man nun lachen oder lieber weinen soll
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

