(20-03-2025, 11:58)Ekkard schrieb: Die Rekuperation hat einen anderen Vorteil: Der Bremsbelag muss viel seltener erneuert werden. Bremsabrieb ist mit Verlaub gesagt eine Sauerei (lungengängiger Feinstaub)
(21-03-2025, 16:09)petronius schrieb: wie mein nachbar, der das vorgängermodell meines neuen fährt, mir erzählt, müssen gelegentlich bremsen wegen nichtgebrauchs (korrodierte scheiben) ersetzt werden
(21-03-2025, 19:33)Sinai schrieb: Ah, ein Gschichtl. Dass gelegentlich Bremsen und auch andere Teile allmählich Flugrost ansetzen, wenn die Fahrzeuge ungenutzt in der Garage stehen, ist ja bekannt, hat aber nichts mit der Thematik der Rekuperation zu tun.
(22-03-2025, 15:46)petronius schrieb: ganz im gegentum, mein gutester
es geht ja gerade darum, daß beim fahren mit maximaler rekuperation die scheibenbremsen ungenutzt bleiben
Hin und wieder mal die Bremse für Reinigungszwecke betätigen, ist nicht viel verlangt.
Das macht man auch beim Auto nachdem man durch eine große Pfütze gefahren ist: trockenbremsen
Wenn nun dem "Nachbarn" die Bremsen des Gefährts einrosten, ist das wohl ein Hinweis darauf, dass er damit sehr selten fährt . . .