(05-06-2025, 19:01)petronius schrieb: ich wette, du warst noch nie in china und hast nicht die geringste ahnung, was dort gegessen und wie es zubereitet wird
Nimm den Mund nicht so voll.
Ich bin dir zwar keine Rechenschaft schuldig, aber ich war schon mal vor etlichen Jahren in China
Land und Leute waren sehr nett, aber das Essen war für mich ein Problem.
Da ich immer schon gerne chinesisch essen ging, freute ich mich riesig auf die original chinesische Küche!
Doch als ich in den Eingangsbereichen der Restaurants die Schlangenkäfige und die Rattenkäfige sah, konnte ich nichts mehr essen! So wie bei uns in gehobenen Restaurants Aquarien mit Karpfen stehen, waren es dort Schlangen- und Rattenkäfige. Allein der Gedanke, dass das Rindfleisch auf demselben Brett zerteilt wird wie die Schlangen, war unerträglich. Ich ernährte mich die zwei Wochen so, dass ich mir im Hotel (wo es nur "internationales", das heißt westliches Frühstück gab) am Morgen den Magen mit möglichst schwerem Essen vollstopfte und zwei hartgekochte Eier und zwei Brötchen in die Hosentaschen steckte. Bis 14 Uhr hielt das Frühstück an, dann verzehrte ich sukzessive die zwei Eier und die zwei Brötchen, und bis zum Abendessen im internationalen Hotel hielt ich es aus.
Nach meiner Rückkehr mochte ich zwei Jahre lang nicht mehr in ein China Restaurant gehen.
Danach gehe ich aber sehr gern wieder etwa einmal monatlich chinesisch essen !
Ich liebe die chinesische Küche, die Art der Zubereitung und die Gewürze. Allerdings nur mit den Fleischsorten, die in Europa erlaubt sind: Rindfleisch, Huhn, Ente
Keine Fleischsorten wie Schlangen und Ratten
Doch kehren wir zum Thema zurück:
Ich fand jetzt im Internet ein Bild vom dicken Buddha
Im Google:
Wat Plai Laem - Tempel op Koh Samui - Thailand Magazine
"Wat Plai Laem is an impressive colourful temple complex. You can see the smiling Buddha"

