Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Buddhismus, Hinduismus usw. und das fasten
#51
Um mal zu anderen Religionen zu kommen - der Thread heißt "Buddhismus, Hinduismus usw. und das fasten" - habe ich mir die Fastenspeisen der Hindus angeschaut:

Klingt gar nicht übel:

Ein sicher sehr schmackhaftes Gericht aus Erdnüssen, Kartoffeln, Salz, Gewürzen (nicht immer nur Curry, sondern auch Pfeffer und Kreuzkümmel)

Fladenbrot aus gesalzenem Weizenmehl, idealerweise gesalzenem Buchweizenmehl, zuerst im Ofen gebacken und dann in Öl gebraten. Sicher sehr nahrhaft

Gekochte Kartoffeln, die dann kurz in Öl gebraten werden, gesalzen und gewürzt mit Kreuzkümmel, manchmal auch Koriander

Eine erfrischende Mischung aus Joghurt und Buttermilch, gesalzen, mit etwas Pfeffer gewürzt und einem Schuss Olivenöl

Geröstete und gesalzene Lotus-Samen

Beim Fasten wird normales Speisesalz ("table salt") gemieden - und durch ein spezielles Himalaya-Salz "Sendha Namak“ ersetzt
Das Himalaya-Salz, auch bekannt als rosa Steinsalz, ist ein natürliches, unraffiniertes Salz, das hauptsächlich aus Salzminen in der Nähe des Himalaya-Gebirges stammt – vor allem aus der Khewra-Salzmine in Pakistan, einer der ältesten und größten Salzminen der Welt.
Meist rosa, manchmal orange oder rötlich – durch den Gehalt an Eisenoxid (Rost). Dies ist sein Erkennungsmerkmal. Hauptsächlich Natriumchlorid, aber mit kleinen Mengen anderer Mineralien (Kalium, Magnesium, Kalzium).
Im Ayurveda und Hinduismus gilt es als "sattvisch" – rein und energetisch positiv.
Beim Fasten (Vrat) ist es das bevorzugte Salz, weil es als natürlich und nicht industriell behandelt gilt. Allerdings ist es in den meisten Regionen Indiens erst seit wenigen Jahrzehnten möglich, dieses legendäre Himalaya-Salz zu kaufen, früher waren Ferntransporte unmöglich. Dieses kulturell und spirituell hochgeschätzte Salz mit Mineralien wurde eben behelfsmäßig hergestellt, indem Eisennägel in feuchtes Salz gelegt wurden, damit es eine leicht rosa Farbe bekomme

Das berühmte Salz aus der Khewra-Salzmine (nahe des Himalayas, im heutigen Pakistan) war schon in der Antike bekannt, vermutlich seit der Zeit Alexanders des Großen.
Dieses Salz wurde traditionell von lokalen Gemeinschaften gewonnen – mit einfachen Werkzeugen, ohne Maschinen. Es wurde per Lasttier mit Karawanen (Kamele, Esel, Ochsen), wo es möglich war auf Flößen und Booten auf Flüssen, aber auch per Handkarren oder auf dem Rücken getragen - über Handelsrouten in andere Teile Indiens gebracht und war begreiflicherweise eine sehr wertvolle Ware. Viel teurer als Meersalz, das an Indiens Küsten reichlich vorhanden war. Es gab für Himalaya-Salz spezialisierte Tauschsysteme der Händlerkaste. Im Norden (Punjab, Delhi, Himalaya-Region) für spirituelle Fastenzwecke noch erschwinglich, je weiter im Süden, desto teurer (deshalb wurde es oft mit Tricks gestreckt, indem Eisenstücke eingesetzt wurden)
Höhere Kasten verzehrten wahrscheinlich immer das teure Himalaya-Salz, untere Kasten oder kinderreiche Familien ausschließlich zum rituellen Fasten
Die erste Eisenbahn Indiens fuhr 1853, erst danach wurde die Versorgung mit Himalaya-Salz flächendeckend besser, heute ist es in allen Läden und Supermärkten Indiens preiswert zu erhalten. Fragt sich nur, was passiert, wenn die Bevölkerung (Indien hat eineinhalb Milliarden Einwohner) die antike Salzmine verbraucht (aufgegessen) haben wird
Es wird angeblich ein Vorrat von noch 600 Jahren geschätzt, bei gleichbleibender Bevölkerungszahl Icon_cheesygrin und ohne Exporte. Doch es wird zunehmend exportiert! Wenn der globale Hype um "Himalaya-Salz" weiter steigt, werden die Vorräte relativ bald schrumpfen.
Es gibt auch andere Steinsalzvorkommen weltweit – Khewra ist besonders bekannt, aber nicht einzigartig. Da möchte ich die Regierung sehen, die auf den Import von Steinsalz nach Indien verzichtet. Kein Problem, es farblich (rosa) aufzuwerten


Nachrichten in diesem Thema
RE: Buddhismus, Hinduismus usw. und das fasten - von Sinai - 07-06-2025, 22:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kann man Christentum und Buddhismus mischen? Schmettermotte 385 1202424 03-07-2025, 12:43
Letzter Beitrag: Ulan
  Buddhismus?? Gitarrus 165 46630 24-06-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Gott im Buddhismus Coco 47 37495 16-08-2022, 00:46
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: