(22-07-2025, 09:52)Farius schrieb: genau so ist doch die Verstümmelung der Schriften entstanden.
Konstantin befahl die Dreifaltigkeit in Anlehnung an die römische Göttertrias. In der Folge wurde überall, wo von einem heiligen Geist die Rede war mit DEM heiligen Geist übersetzt/abgeschrieben.
Du kannst ja Deinen religioesen Fantasien freien Lauf lassen, aber wieso ist diese Geschichtsklitterei so beliebt? Konstantin hielt rein gar nichts von der Trinitaet (er aeusserte sich darueber recht abfaellig) und hatte Sympathien fuer den Arianismus. Von einer Trias ist schon frueh im Christentum die Rede, allerdings von der alttestamentarischen aus der juedischen Weisheitsliteratur, also Gott, Logos und Sophia. Die Trinitaet hat dann der Kirchenvater Tertullian ins Spiel gebracht.
Wie wenig Konstantin solche Lehrmeinungen wie die Trinitaet interessierten, sieht man auch daran, dass er die Entscheidung fuer die Trinitaet erlaubte, auch wenn er das selbst fuer Quatsch hielt. Ihm war nur wichtig, dass sich die Kirche auf irgendetwas, und zwar egal was, einigte, da er das Christentum nur als Machtinstrument sah.


