Thema abgetrennt aus Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - Ulan
Lieber Sinai,
nur so nebenbei - Abraham wuchs ja als junger Mensch in seinem Stamm auf, der dem Götzendienst huldigte und die Beschneidung pflegte. Diese kann somit keinesfalls als Akt gelten, der vom jüdischen Gott befohlen wurde. Abraham als Prophet trennte sich dann von seiner Sippe und begründete sein eigenes Volk - wobei er aber dummerweise an der Beschneidung festhielt.
Später fanden die jüdischen Priester jene Stelle: "... wenn ihr euch nicht beschneidet ..." und begründetetn damit die Rechtmässigkeit der körperlichen Beschneidung. Dass diese Stelle eher geistig gemeint ist, war den Priestern - wie sie eben so sind - völlig egal!
Es ist ja völlig ausgeschlossen, dass ein vollkommener Gott einen Menschen erschafft, an dem dann erstmals rumgeschnipselt werden muss!
(21-07-2025, 18:21)Sinai schrieb:(21-07-2025, 10:22)Farius schrieb: Ist doch das höchste Gebor - neben der Liebe zu Gott - die Nächstenliebe.
Das Christentum verstand sich als neues Volk Gottes, und seit Beginn der Heidenmission (das Apostelkonzil entschied, dass auch Unbeschnittene Christen werden können) gilt jeder Christ als Nächster, die Beschneidung war keine Voraussetzung zur Taufe mehr
Lieber Sinai,
nur so nebenbei - Abraham wuchs ja als junger Mensch in seinem Stamm auf, der dem Götzendienst huldigte und die Beschneidung pflegte. Diese kann somit keinesfalls als Akt gelten, der vom jüdischen Gott befohlen wurde. Abraham als Prophet trennte sich dann von seiner Sippe und begründete sein eigenes Volk - wobei er aber dummerweise an der Beschneidung festhielt.
Später fanden die jüdischen Priester jene Stelle: "... wenn ihr euch nicht beschneidet ..." und begründetetn damit die Rechtmässigkeit der körperlichen Beschneidung. Dass diese Stelle eher geistig gemeint ist, war den Priestern - wie sie eben so sind - völlig egal!
Es ist ja völlig ausgeschlossen, dass ein vollkommener Gott einen Menschen erschafft, an dem dann erstmals rumgeschnipselt werden muss!

