24-07-2025, 17:39
(23-07-2025, 13:37)Sinai schrieb:(23-07-2025, 11:53)Farius schrieb: Jesus sagte doch, man solle sich nicht vor jenen fürchten, die wohl den Leib, nicht aber die Seele töten können (MT 10.28). Damit ist klar, dass die Seele unabhängig vom Körper existieren kann!
Dass die Seele nach dem Tod weiterexistiert erlaubt aber nicht die Vermutung des Origenes, dass sie schon vor der Zeugung existiert habe
(23-07-2025, 11:53)Farius schrieb: Es gibt noch viele Stellen in der Bibel, egal ob AT oder NT - ich kann sie alle aufführen und erläutern.
Ja bitte, wäre interessant zu sehen was Du meinst
Lieber Sinai,
Dem Origenes und der gesamten damaligen Zeit war es eine Selbstverständlichkeit, dass die Seele schon vor der Zeugung existiert. Bei der Heilung des Blindgeborenen fragten sie Jesus: "Wer hat gesündigt? Er oder ..."? Wie hätte er sündigen können, wenn nicht in einem früheren Erdenleben? Den damaligen Juden war die Präexistenz der Seele selbstverständlich - ausser den Sadduzäern.
'Jesus kam zu den Seinen, aber die Seinen erkannten sie nicht'! Diese Aussage ist nur so zu verstehen, dass alle Menschen damals Christus (damals inkarniert als Jesus) früher als den Sohn Gottes im Himmel kannten. Denn alles was ist, entstand durch Ihn, Christus und gehört dem Vater - und was dem Vater gehört, gehört auch dem Sohn. Also wurden alle Geschöpfe durch Christus erschaffen und kannten ihn. Aber auf Erden konnten sie sich nicht mehr erinnern und erkannten ihn nicht. Trotzdem sind es die Seinen!
Dass Johannes der Täufer der wiedergeborene Elias ist, geht aus der Bibel klar hervor - und wenn Jesus dem Nikodemus sagt, dass man wiedergeboren werden muss, dann hat das eigenartigerweise für einige mit Wiedergeburt und Präexistenz gar nichts zu tun.
Die Ablehnung der Präexistenz der Seele, mal von der anderen Seite betrachtet, war ein sehr kluger Schachzug Satans! Denn dem Menschen ist es unmöglich, zum Ursprung seines Lebens vorzudringen und zu erkennen, dass er für sein Schicksal selbst verantwortlich ist. Die Herkunft des Bösen ist unerklärbar, der Sinn des Lebens nicht erkennbar - genausowenig wie die Liebe Gottes nicht zu sehen ist aufgrund der vielen verschiedenen Schicksale, die auf dieser Basis völlig ungerecht erscheinen müssen!
Jesus sagte doch, er sei der Weinstock, und sie, die Menschen, die Reben. Und Gott der Vater würde die Reben, die keine Früchte tragen, abschneiden und ins Feuer werfen! Auch dies ein Hinweis auf jene Engel, denen Gott nicht mehr traute und die dann mit Satan zusammen gestürzt wurden - nur wenig Phantasie ist nötig, zu merken, dass die Menschen jene weggeworfenen Zweige sind, die sich auf Erden in der Liebe zu üben haben - oft in mehreren Leben, um danach wieder göttliche Früchte zu tragen.

