adagio schrieb:ja, ich glaube, dass er auch noch neidisch , zornig, wollüstig gefräßig und faul ist nur hebt sich dass alles durch das gegenteil von den obigen auf. Wir müssen das alles nacheinander erleben was gott gleichzeitig erlebt.
Das nennen wir dann die Zeit.
Und? Wenn Gott vollkommen ist, ist er dann auch sterblich?
Uralte religiöse Denkfrage:
Wenn Gott alles kann, kann er dann auch einen Stein erschaffen, den er selbst nicht hoch heben kann?
adagio schrieb:was ist für dich das Böse ?
zuerst müssen wir mal definieren was das Böse überhaupt ist. "Das Böse" kann vieles sein.
Die Definition des Begriffs "Das Böse" ist recht einfach. Es ist all das, was im Widersprch zum Konsens der Gemeinschaft steht. Was aber Konsens der Gemeinschaft ist, das ist abhängig von der Zeit und der Gemeinschaft.
So ist es Konsens unserer Gesellschaft, dass man einen Menschen nicht töten darf. Wer einen Menschen tötet, der wird von der Gemeinschaft bestraft. Das Töten eines Menschen fällt also unter den Sammelbegriff "Das Böse".
Vor gar nicht allzu langer Zeit war das Töten von Menschen nicht so ohne Weiteres als "Böse" eingestuft. Mit Sklaven konnte man beliebig umspringen - so beliebig, dass man sie auch in tödlichen Zweikämpfen aufeinander hetzen und sich daran erfreuen konnte. Niemand hat im Töten eines Sklaven eine verderbliche Tat gesehen.
Woanders gab es Menschenopfer zu Ehren eines Gottes (siehe Maya, Azteken). Dort war es gesellschaftlicher Konsens, dass die Tötung eines Menschen gut war. Würde das heute jemand bei uns machen ...
"Das Böse" ist also eine Definition einer Gemeinschaft und abhängig von Zeit und Raum. Was heute normal sein mag, das ist morgen vielleicht Bestandteil des Bösen (etwa das Fahren von Fahrezeugen mit Verbrennungsmotoren).
adagio schrieb:Und wenn Gott nicht das böse beseitigt (er als die höchste Instanz) warum dürfen es dann die selbsternannten "Gotteskrieger."
"Gotteskrieger" beseitigen nicht das Böse - sie definieren es nur um. Egal ob das die gegenwärtigen Terroristen sind, die Konquistadoren Lateinamerikas oder die Truppen der Kreuzzüge.
adagio schrieb:Wenn er es auf die Gotteskrieger übertragen würde , dann wäre er noch viel heimtückischer, als wenn er es selber machen würde. Hast du darüber schon mal nachgedacht ?
Gott überträgt den Kampf gegen das Böse nicht auf irgendwelche Gotteskrieger. Und ehrlich gesagt: Mir geht es um die Begrifflichkeit "Gott" und nicht um irgendwelche ultrareligiöse Spinner, die sich die Welt nach eigenem Gutdünken zurechtlegen.
Grüße
Moski
Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen (Richard Dawkins)