03-09-2025, 07:16
(10-08-2025, 09:32)Ulan schrieb:Lieber Ulan,(10-08-2025, 09:18)Farius schrieb: Dass der Gott der Bibel ungerecht sei behauptest Du einfach so, ohne Beleg und weil Du im streng katholischen Sinn interpretierst und nicht bereit bist, alte Beschlüsse auf den Prüfstand zu legen. Mir unterstellst Du 'Erfindung!! Meines Erachtens ist es das nicht, sondern eine neue Interpretation derselben Bibelstellen - aber eben nicht im katholischen Sinne.
Wir reden jetzt doch schon eine Weile ueber Kohelet, wo das schon festgestellt wird. Oder schau auf Saul, der abserviert wird mit irgendwelchen Maetzchen (die Gott ihm einbrockt), weil er Gott langweilig geworden ist und er einen neuen Liebling hat; welcher dann auch ungestraft morden darf, um sich die Frau eines Anderen anzueignen. Geht alles, wenn Gott einen mag. Und als Christos natuerlich Vorbild fuer Jesus.
Das Alte Testament ist sich dessen immer noch bewusst, dass Gott Dinge nach Belieben entscheidet; wie ihm halt gerade der Sinn steht. Das war der Schluss aus der Beobachtung, wie es in der Welt laeuft.
Saul war den hohen Anforderungen, die das Königsamt an ihn stellte, nicht gewachsen und wurde schwermütig. Ein böser Geist setzte ihm stark zu (1. Sam. 16,14-23), da er Jahwe ungehorsam worden war. In einer aussichtslosen Schlacht gegen die Philister wurden die Israeliten vernichtend geschlagen, Sauls drei Söhne getötet und er liess sich von einem Amalekiter umbringen, um nicht in die Hände der Sieger zu fallen.
Von Mätzchen keine Spur!!!
Wenn Dein Angestellter in der Firma genau das Gegenteil dessen tut, was Du ihm zu tun aufträgst und die Sache läuft völlig schief, dann bist doch nicht Du als Auftraggeber schuld!!
Das ist aber genau Deine Sichtweise! Saul tut das Gegenteil dessen was Gott sagt und Du nennst es Mätzchen Gottes und beschuldigst Gott - wie kann man den Text dermassen falsch interpretieren??