Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!"
#3
Ich glaube, das liegt daran, dass Mazzes ohne Triebmittel gebacken wurden und werden, also ohne Sauerteig und ohne Hefe. Hart wie Knäckebrot! Kann weder geschnitten noch durch Messer mit Wellenschliff zersägt werden, es würde sofort zerkrümeln
Daher wurde in biblischer Zeit das Brot gebrochen

Das Bauernbrot in Deutschland ist ein Mischbrot aus 2/3 Roggenmehl und 1/3 Weizenmehl mit Sauerteig und etwas Hefe, es ist nicht spröde und kann daher nicht gebrochen werden, es muss geschnitten oder zersägt werden, notfalls zerrissen

Und im 11. Jahrhundert war die Frage ob das Brot beim kirchlichen Abendmahl original biblisches Mazzes oder gesäuertes Brot sein soll, ein gewaltiges Thema. Der Azymenstreit !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!" - von Sinai - 06-09-2025, 22:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 90323 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard
  Papstwahl in Gefahr? Kardinal weiß nicht, wie alt er ist Sinai 4 1227 05-05-2025, 11:34
Letzter Beitrag: Sinai
  "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" bedeutet nicht es wäre nicht auf dieser Welt Sinai 36 4646 27-04-2025, 02:39
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste