(06-09-2025, 21:19)Ekkard schrieb: Kartoffeln nur mit der Gabel zerteilen oder gar auf dem Teller zerquetschen.
Habe mich erkundigt. Das stammt aus der Zeit um 1750 bis 1780 - wenn Offiziere eingeladen waren, wurde besonders sorgfältig gekocht, jedenfalls lange genug, dass die Kartoffeln weich wurden. Man konnte sie mit der Gabel zerteilen und dann auf dem Teller zerquetschen
Es galt somit bei Tisch als ausgesprochen unhöflich, sogar ungezogen, die Kartoffeln mit dem Messer zu schneiden - ein Affront gegen die Hausfrau! Man hätte dadurch mutwillig demonstriert, dass die Kartoffeln (aus Geiz oder Unwissenheit; eines ärger als das andere) zu kurz gekocht wären