(18-09-2025, 11:51)petronius schrieb: um die gehts hier aber nicht
sondern um dein in sich widersprüchliches postulat eines "unverursachten erstverursachers, weil ja alles eine ursache hat"
eben nicht. das kartesische uhrwerk-universum hat schon lange ausgedient. wir wissen um unverursachte effekte
... na prima, - jetzt darfst du nur noch einsehen, dass es einen Unterschied gibt zwischen "wissen" und "ergründen" können!
So wissen Fachleute zwar sehr viel über das LEBEN. Woher es aber kommt, bleibt unbekannt! Allein mit bakterienähnlichen Organismen in der Nähe von hydrothermalen Tiefseequellen ist noch nicht ALLES ergründet, aber zumindest ist es eine mögliche Erklärung für das Leben wie wir es kennen.
Obwohl mehrere Indizien für die Hypothese sprechen, dass das Leben in der Nähe von Tiefseequellen begann, ist es alles andere als sicher.
Die Untersuchungen dauern an und könnten letztendlich auf einen anderen Ort für den Ursprung des Lebens hinweisen. Zumindest, was den Ort ERDE betrifft.
Allein damit wäre aber der eigentliche Ursprung des Lebens noch nicht ausgemacht! Dieser muss ja nicht zwangsläufig auf unserer Erde seinen Anfang gehabt haben.
Mein Postulat ist nur dann widersprüchlich, wenn sich jemand am Begriff "Ursache" festklammert, ohne diesen auch mal als erste "Ur-Sache" oder "Ur-Grund" zu denken. - Der darin enthaltene Unterschied bedarf ja wohl keiner weiteren Erklärung?
Gruß von Reklov


