(27-10-2025, 21:41)Sinai schrieb: Für Vorstand und Aufsichtsrat sollten Personen ausgewählt werden, die über fundierte kaufmännische oder technische Qualifikationen verfügen.
Dazu zählen Absolventen eines wirtschaftlich orientierten Gymnasiums und Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums bzw. Absolventen einer Fachoberschule Technik und Absolventen eines Ingenieur- oder technischen Studiums. Dies als Aufnahmekriterium, das auch überprüfbar ist.
Ab einer Größe von 2000 Beschäftigten sollten dafür nur Absolventen der betreffenden Studien ausgewählt werden.
du bist wirklich süß...
glaubst du diesen schmarrn eigentlich selber?
grade bei dem, was du ja anscheinend forderst (staatliche vorgaben an die produktion) ist doch egal welche ausbildung der entscheidungsträger kein garant für bürgerfreundliche entscheidungen
(27-10-2025, 21:47)Sinai schrieb:(27-10-2025, 20:58)exkath schrieb: Sie beschreiben DDR Verhältnisse. Was glauben Sie warum die DDR Pleite gegangen ist? Die Firmen haben mehrheitlich unwirtschaftlich gearbeitet und die Arbeitnehmer mussten mit Gewalt am Weglaufen gehindert werden.
Gäbe es heute noch die DDR, dann würden wahrscheinlich Millionen Bundesbürger dorthin flüchten!
aber sicher doch...
jetzt bist du aber endgültig in die irrealität abgedriftet. in welche richtung sind noch mal die leute geflüchtet, als die mauer fiel?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

